REISE SUCHE

 
 
0 gemerkte Reisen

YinYoga Teacher Training mit Tanja Seehofer, Andalusien - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
04.02.2024 - 11.02.2024
Preis:
ab 1350 € pro Person

Tanja Seehofer, eine der bekanntesten Yin Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum, Buchautorin und Mental Coach, unterrichtet ein Yin Yoga Intensiv-Training in der CASA EL MORISCO.

Diese Ausbildung richtet sich an Yogi(ni)s, die interessiert sind, Yin Yoga zu unterrichten oder ihr Wissen darüber vertiefen möchten.
Wer Yin Yoga unterrichten möchte, sollte zu dieser 32 Stunden Yin Yogalehrer Ausbildung eine 200 Stunden Basis Yogalehrer Ausbildung abgeschlossen haben. Dies wird als sinnvoll erachtet, da im YinYoga Teacher Training nicht auf Yogabasics eingegangen wird.

Yin Yoga ist eine ergänzende Yoga Praxis zu den heute vorherrschenden, eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Im Yin Yoga werden Körperpositionen am Boden über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes wirkt. Auf der körperlichen Ebene erhält und stärkt Yin Yoga die natürliche Bewegungsfreiheit der Gelenke, insbesondere zwischen Bauchnabel und Knien. Auf der energetischen Ebene öffnet Yin Yoga das Meridian-System des Körpers, welches den Energiefluss im Körper fördert und das emotionale Gleichgewicht unterstützt. Da die Praxis von Yin Yoga Ruhe und Stille betont, bereitet sie sowohl den Körper wie auch den Geist für tiefere Erfahrungen in der Meditation vor.

Das Yin Yogalehrer Teacher Training umfaßt nachfolgende Themen:
• die Praxis und das Unterrichten der wichtigsten Yin Haltungen des Unterkörpers
und der wichtigsten Yin Haltungen des Oberkörpers. Die Haltungen werden über
Yin Yoga Sequenzen der 5 Elemente (TCM) geübt und mit entsprechenden
Anpassungen und Korrekturen analysiert
• die positiven physiologischen Wirkungen von Yin Yoga auf das Bindegewebe
und die Gesundheit der Gelenke. Die Bedeutung der Faszien und aktuelle
Neuigkeiten aus der Bindegewebsforschung.
• das chinesischen Energie-System der Körpermeridiane, durch die die Yin
Praxis stark beeinflusst wird - mit Betonung auf Meridiane und Gesundheit der
Organe
• praktische und theoretische Kenntnisse des Mental- und Achtsamkeitstrainings
ein großartiges Rahmenwerk um meditative und mentale Themen in Yin
Klassen oder in die eigene Praxis zu integrieren
Yin Yoga und Yang Yoga Sequenzen, Meditation, Achtsamkeit und mentale Reisen

Jeder Unterrichtstag beinhaltet Vorträge, Praxis-Sessions und Zeit für Diskussionen und Fragen.

Die Inhalte können sich die Tage über verschieben und werden nicht chronologisch durchgeübt; der Programmablauf ist ein Anhaltspunkt, um einen Überblick zu geben.

Sonntag: Anreise

Montag:
Dieser Unterrichtstag legt den Schwerpunkt auf Dehnung und Kompression, zwei wichtige anatomische Faktoren die uns in der Yin Yoga Praxis stark beeinflussen.
• Yin Yoga Praxis Sequenz und Meditation
• Dehnung, Kompression, Knochenbau und unterschiedliche Faktoren, die den
Bewegungsradius einschränken und wie man diesen Gegensatz spürt.
Dies erforschen und observieren wir in der Gruppe und in der Selbstreflexion
Dienstag:
Körperliche Aspekte des Yin Yoga
Dieser Unterrichtstag legt den Schwerpunkt auf den vielfältigen Nutzen von Yin Yoga auf unseren Körper.
Folgende Themen werden behandelt:
• Dehnung, Kompression, Knochenbau und unterschiedliche Faktoren, die den
Bewegungsradius einschränken und wie man diesen Gegensatz spürt.
Dies erforschen und observieren wir in der Gruppe und in der Selbstreflexion
- Wie unterrichte ich Yin Haltungen? Verschiedene Herangehensweisen einer Yin
Klasse, unterschiedliche Anleitungen und Anweisungen. Fokus der Stunde?
Einsatz der Stimme. Wie führe ich die Schüler dazu, sich selber Sorge zu
tragen? Prinzipien für den Aufbau einer Unterrichtssequenz
• Yin Yoga (Chakren) und Yin Yang Yoga Praxis und Meditation
Mittwoch:
Folgende Themen werden behandelt:
Anatomie des Bindegewebes, Bedeutung der Faszien, wie Yin Yoga auf die Faszien wirkt und somit
die Kontraktur (bleibende Einschränkung der Beweglichkeit) verbessert. Wie es
die Degeneration und Fixation der Gelenke verhindert und die Flüssigkeitszufuhr
und Stärke der Gelenke verbessert.
Einführung der 5 Elemente Lehre
Yin Yoga Praxis und Yin Yang Yoga Sequenz und Meditation
Donnerstag:
Energetische Aspekte des Yin Yoga
Dieser Unterrichtstag untersucht den Nutzen von Yin Yoga auf den energetischen Körper aus der Perspektive der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Die Themen sind:
• Übersicht Taoistische Philosophie (Basiswissen)
• Die drei Säulen der TCM
• Yin und Yang
• Yin und Yang Meridiane , Visualisierungsübungen zum Erspüren der Meridiane,
Energiefluß und Versorgungssystem der Meridiane, Meridiane und Chakren
• Theorie der 5 Elemente
• Ursachen für Störungen des energetischen Gleichgewichts (emotionale und
psychische Zustände)
• Yin Typus und Yang Typus
• 5 Elemente und Yin Yoga: praktische Anwendung in Yin Yoga Sequenzen
• Yin Praxis von: Element Holz (Leber Qi)
Mentale Reise
Freitag:
Energetische und meditative Aspekte des Yin Yoga
Als Fortsetzung des zweiten Unterrichtstages praktizieren die Teilnehmer Sequenzen für das Element Erde (Milz Qi) und für das Element Metall/ Feuer (Lunge/ Herz Qi) unter der Betonung der 5 Elemente, der Achtsamkeit und Stille.
Folgende Themen werden an diesem Tag bearbeitet:
• Achtsamkeitstraining – Techniken (für den Alltag und im Unterricht)
Körperwahrnehmung, Visualisierungen und Bodyscan:
Steuerung des Energieflusses im Körper durch mentale Vorstellungskraft
• Samatha (Stille) und Vipassana Meditationstechniken
Energieblockierungen im menschlichen Körper und deren Auswirkung
mentale Fragetechniken (Mentaltraining) in der Verbindung mit Yin Yoga und
sensible achtsame Begleitung des Schülers in Trigger Situationen
Meditation
Yin Praxis von 2 Sequenzen: Element Feuer (Herz Qi) und Element Erde
(Milz Qi)
Samstag:
Meditative Aspekte des Yin Yoga und weitere Hinweise für den Unterricht
Der letzte Ausbildungstag beinhaltet:
• Atem und Entspannung im Yin Yoga
Atemvisualisierungen erforschen und anleiten
• Korrekturmöglichkeiten im Yin Yoga (verbal, Hilfsmittel, Hands-on usw.)
• Richtlinien für die Verbindung von Yin und Yang Yoga
• Yang Ausgleichs-Positionen
• Yin Praxis von 2 Sequenzen: Element Metall (Lungen Qi) und Element Wasser
(Nieren Qi)
• Meditation

Sonntag: Abreise

Tanja unterrichtet auf Deutsch.

Die Unterrichtsstunden sind vormittags von 9.45 Uhr - 12.45 Uhr sowie nachmittags 16.30 Uhr - 18.30 Uhr (2x in der Woche 15.30 Uhr - 18.30 Uhr) angesetzt (Änderungen vorbehalten).

 

7x Übernachtung in gebuchter Zimmerkategorie

  • vegetarisch/veganes Buffett inklusive Getränke (Vollpension)
  • 32-Stunden Yin Yogalehrer Ausbildung
  • kostenloser Sammeltransfer (sonntags zwischen 7 und 20 Uhr)

Mindestteilnehmerzahl: 6 - 12 Personen

Kursleitung: Tanja Seehofer

Anmeldeschluss: 2 Monate vor Kursbeginn

Nicht im Reisepreis enthalten: Flug - weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Anreise". 

04.02.2024 - 11.02.2024 | 8 Tage

CASA EL MORISCO, Andalusien

Details
  • Mittelgroßes Einzelzimmer (ca. 9,5m²)
    1536 €
  • Doppelzimmer klein
    1350 €
  • Einzelzimmer klein
    1482 €

CASA EL MORISCO, Andalusien

CASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, AndalusienCASA EL MORISCO, Andalusien

Etwa 1 km vom Meer, 20 km östlich von Málaga, liegt die CASA EL MORISCO  in einem zum Meer hin offenen Tal, umgeben von einer reizvollen Hügellandschaft voller üppiger Obstkulturen: ein grünes Paradies, ein Ort der Ruhe und Entspannung, aber auch der Anregung und Lebenslust.

Avocados, Feigen, Bananen, Granatäpfel, Mangos, Nisperos, großblütiger Hibiskus und farbenprächtige Bougainvilleen stimulieren Augen, Nase und Gaumen.

Die großzügige Anlage erstreckt sich über mehrere Ebenen, integriert die prächtige exotische Vegetation und interessante architektonische Stilelemente in eine weitläufige Gartenlandschaft mit Swimmingpool, Sauna, Liegewiesen,Trampolin, Federballnetz, Restaurant, drei Seminarräumen (ca. 100 m², 90 m², 60 m²), indischem Garten mit Teich und Wasserfall, lauschigen Plätzen mit Hängematten, Bänken und Kissen zum Verweilen.

Zum Wohlbefinden für Gäste und Team trägt die abwechslungsreiche und schmackhafte vegetarische/vegane Küche mit frischen Produkten (auch biologischen) aus der Umgebung oder aus eigenem Anbau bei.
Diese besteht aus einem reichhaltigen Frühstücks- und Abendbüffet. Mittags stehen Früchte der Saison und ein kaltes Büffet bereit. Getränke, wie Wasser, frisch gepresster Orangensaft, Bier (auch Alkoholfreies) und Wein, sind im Preis inklusive. Ausserhalb der Buffetzeiten stehen für die Gäste immer Obstkörbe, Brot zum Toasten, Aufstriche, Käse, Gebäck, Wasser, Tee, Kaffee, sowie Zitrusfrüchte zum Auspressen etc. bereit.

Hinweis für Allergiker und/oder Lebensmittelunverträglichkeit: Auf dem CASA-Büffet gibt es glutenfreies Brot, Aufstriche, Salate, frisches Obst, Gemüse, Nüsse & Samen, Sojamilch und Mandelmilch. Nahrungsmittel können gerne mitgebracht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Die Zimmer sind alle hell und freundlich ausgestattet. In den Sommermonaten stehen Ihnen in den Zimmern Ventilatoren zur Verfügung. Wenn Sie zu zweit anreisen, wohnen Sie in einem Zweibettzimmmer. Als Alleinreisende(r) haben Sie die Wahl zwischen einem mittelgroßen Einzelzimmer (ca. 9,5 m²) und einem großen Einzelzimmer (13-15 m²).

Der lange Sandstrand des kleinen Ferienortes Benajarafe ist in ca. 25 Gehminuten zu erreichen. Hier befinden sich Restaurants, ein kleiner Supermarkt, eine Bank, die Post und die Busstation.
 

Zielflughafen: Málaga (AGP)

Der Flug ist nicht mit im Reisepreis enthalten. Günstige Flüge finden Sie hier!

Gerne sind wir Ihnen bei der Flugsuche behilflich und senden Ihnen auf Wunsch eine geeignete Flugverbindung in Ihr Urlaubsziel. (Bearbeitungsgebühr 15€)

Transfer:
Sonntags werden 5x kostenlose Gruppentransfers in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr von der Casa El Morisco organisiert.
Ausserhalb dieser Zeiten kann ein extra Transfer von 50€ pro Strecke organisiert werden (zahlbar vor Ort); ab 22 Uhr bis 24 Uhr Ankunft am Treffpunkt 60€, danach 80€.

 

Tanja Seehofer

Tanja Seehofers Reise auf dem Yoga-Pfad begann 1995. Sie machte Yoga zu ihrer Lebensphilosophie und absolvierte bei AIRYOGA die Ausbildung zur 500 Stunden Yogalehrerin (Yoga Alliance® Standard).

Tanja ist Yin Yoga- und Yoga Nidra-Lehrerin, diese leisen und restorativen Yogastile unterrichtet sie mit großer Hingabe. In unserer schnellen und lauten Welt möchte sie ihre Schüler in die Ruhe und zu sich selbst führen, um wieder die eigene Stimme und Bedürfnisse hören und spüren zu können.

Tanja ist Ausbilderin in der 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung (Yoga Alliance® Standard) im Fachbereich „Restoratives Yoga“ und leitet ee benso das Yin Yoga Ausbildungsprogramm bei AIRYOGA.

Als Yogalehrerin, Mental Coach und Achtsamkeits-Trainerin unterrichtet sie Workshops, Retreats und Ausbildungen weltweit. Zudem ist sie Autorin von drei Yogabüchern und schreibt für die Zeitschrift „Freundin“ als Yoga-Kolumnistin. Weitere Infos zu Tanja auf ihrer Webseite www.tanjaseehofer.de

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk