Allgemeine Reise- und Geschäftsbedingungen von
Frau Indra Schreiber – YogaMare Travel -
Stand 11/2024
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisevermittlungsverträge
1. Gültigkeit
2. Vertragsschluss
3. Zahlungsbedingungen
4. Leistungen
5. Stornierungen
6. Verwaltungsformalitäten
7. Mängel/ Beanstandungen/ Adressaten
8. Haftung
9. Schlussbestimmungen
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Yoga-Kurse
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Preise
4. Leistungen/ Durchführung
5. Zahlungsbedingungen
6. Stornierung/ „Nicht-Erscheinen“/ Abbruch
7. Kündigung/ Rücktritt
8. Mindestteilnehmerzahl
9. Haftung
10. Schlussbestimmungen
III. Informationspflichten in Bezug auf den elektronischen Geschäftsverkehr
1. Online-Buchungen
2. Vertragsspeicherung
3. Vertragssprache
IV. Widerrufsbelehrung
V. Hinweis zum Datenschutz
Anbieter und Vertragspartner
Frau Indra Schreiber - YogaMare Travel -
Calle Maxorata 2
35660 Corralejo / Las Palmas
Tel.: +49/ (0)89/ 22847763
E-Mail: indra@yogamare-travel.de
Ust.-ID: ESY6947634S
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisevermittlungsverträge
1. Gültigkeit
1.1. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen Frau Indra Schreiber - YogaMare - (nachfolgend "YogaMare" genannt) und ihren Vertragspartnern (nachfolgend "Kunden" genannt) geschlossenen Reisevermittlungsverträgen.
1.2. Bei denen auf der Webseite von YogaMare ausdrücklich als „Angebot von Fitreisen“ gekennzeichneten Angebote, handelt es sich um direkte Angebote eines Reiseveranstalters, die bei diesem direkt online durch die Einbettung des Buchungsformulars und ohne Vermittlungstätigkeit von YogaMare gebucht werden. In diesen Fällen, gelten ausschließlich die AGB des Reiseveranstalters.
1.3. Der Einbeziehung von Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
2. Vertragsschluss
2.1. Der Kunde gibt durch seine Buchung per Telefon, per Telefax, per E-Mail oder Online, eine verbindliche Vertragserklärung zur Reisevermittlung gegenüber YogaMare ab. Bei den unter 1.2. genannten Angeboten erfolgt die Vertragserklärung und der Vertragsschluss über das Buchungssystem des Reiseveranstalters, sodass hierfür die Buchungsregelungen des Reiseveranstalters gelten. Die Annahme durch YogaMare und damit der Vertragsschluss erfolgt mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang der Buchung des Kunden.
2.2. Die jeweilige Reiseleistung wird vom Reiseveranstalter erbracht. Es gelten für das Verhältnis zum Reiseveranstalter dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen. Auf Reiseveranstalter und dessen AGB wird im jeweiligen Angebot hingewiesen. Sicherungsschein und weitere Reiseunterlagen werden dem Kunden vom Reiseveranstalter übermittelt.
3. Zahlungsbedingungen
Für die vom Kunden über die Vermittlungstätigkeit von YogaMare geschlossenen Verträge gelten die Zahlungsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalter, die dem Kunden vor Vertragsschluss zugänglich sind.
4. Leistungen
4.1. YogaMare vermittelt Reise- und Beförderungsleistungen im Namen und auf Rechnung der jeweiligen Reiseveranstalter, denen die Durchführung der Reise- und Beförderungsleistungen obliegt. Der Vertrag über die tatsächliche Erbringung der Leistung sowie ggf. vom Kunden gewünschte Sonderleistungen kommt zwischen dem Kunden und dem Reiseveranstalter und/oder Leistungsträger zustande.
4.2. YogaMare wird im Rahmen der Verfügbarkeit alles Erforderliche tun, den gewünschten Reise-, Beförderungs-, Unterbringungs- und/oder Reiseversicherungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Vertragspartner zu vermitteln.
4.3. Soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, übernimmt YogaMare bezüglich erteilter Informationen zu Preisen, Leistungen, Verfügbarkeit und sonstigen Umständen der Reiseleistung keine Garantie im Sinne des § 276 Abs. 1 Satz 1 BGB.
5. Stornierungen
5.1. Der Kunde kann jederzeit den Reisevertrag kündigen. Die Voraussetzungen (inkl. etwaiger Stornokosten) für den Rücktritt oder die Benennung eines Ersatzreisenden richten sich ausschließlich nach den Bedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters. Gewünschte Vertragsänderungen, insbesondere auch die Benennung eines Ersatzreisenden sind daher direkt an den jeweiligen Reiseveranstalter zu richten.
5.2. YogaMare weist darauf hin, dass zur Vermeidung bzw. Minimierung des Kostenrisikos bei einer Stornierung eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden kann, sowie für den Fall eines Abbruchs der Reise, eine Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Krankheit oder Unfall.
6. Verwaltungsformalitäten
6.1. YogaMare und/oder der jeweilige Reiseveranstalter wird den Kunden über die Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften des jeweiligen Reiselandes sowie über die Fristen zur Erlangung dieser Dokumente unterrichten. Diese Verpflichtung bezieht sich auf die Erfordernisse für Angehörige des Mitgliedstaates, in dem die Reise angeboten wird.
6.2. Für die erforderlichen Reisedokumente und Visa sowie für die Beachtung aller personenbezogenen Gesetze, Vorschriften, Verordnungen, Aufforderungen und Reiseanforderungen der durch die Reise betroffenen Staaten bleibt der Kunde selbst verantwortlich.
7. Mängel/ Beanstandungen/ Adressaten
7.1. YogaMare ist verpflichtet die mit dem Kunden vertraglich vereinbarte Reisevermittlung so zu erbringen, dass sie die zugesicherten Eigenschaften hat und nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder nach dem Vertrag vorausgesetzten Nutzen aufheben oder mindern.
7.2. Für die vom Kunden über die Vermittlungstätigkeit von YogaMare geschlossenen Reiseverträge ist der jeweilig vermittelte Reiseveranstalter Adressat der vorgenannten Ansprüche. YogaMare gilt als vom Reiseveranstalter bevollmächtigt, Mängelanzeigen sowie andere Erklärungen des Reisenden bzgl. der Erbringung der Reiseleistungen entgegenzunehmen. YogaMare hat den Reiseveranstalter unverzüglich von solchen Mängelanzeigen und Erklärungen des Reisenden in Kenntnis zu setzen.
8. Haftung
Soweit keine ausdrückliche Vereinbarung oder Zusicherung hierzu besteht und auch keine Haftung aus § 651x BGB - Buchungsfehler - oder schuldhafte Pflichtverletzung von YogaMare vorliegt, haftet YogaMare nicht für Mängel und Schäden, die dem Kunden im Zusammenhang mit der vermittelten Reiseleistung entstehen.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2. Die Rechtswahl nach Absatz 1 gilt bei Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kurse
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Bedingungen von Frau Indra Schreiber - YogaMare - (nachfolgend "YogaMare" genannt) gelten für die YogaMare gegenüber Kunden (nachfolgend: "Teilnehmer") angebotenen Kurse.
1.2. Der Einbeziehung von Bedingungen des Teilnehmers wird widersprochen, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
2. Vertragsschluss
2.1. Mit der Buchung des jeweiligen Kurses, die mündlich, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erfolgen kann, gibt der Teilnehmer gegenüber der YogaMare ein bindendes Vertragsangebot ab. Die Annahme des Vertrages durch YogaMare erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang der Buchung.
2.2. Die Buchungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
3. Preise
3.1. Die von YogaMare angegebenen Kursgebühren beinhalten sämtliche Preisbestandteile inklusive der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2. Die ggf. zusätzlich entstehenden Kosten für Lehr- und Arbeitsmaterial werden bei dem jeweiligen Leistungsangebot ausgewiesen und sind in den Kursgebühren nicht enthalten.
3.3. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, beinhalten die Kursgebühren einzig die Entgelte für die von YogaMare durchgeführten Veranstaltungen, etwaig dem Teilnehmer anfallende Reise-, Verpflegungs-, Übernachtungskosten, etc. sind in den Kursgebühren nicht enthalten.
4. Leistungen/ Durchführung
4.1. Die von YogaMare zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der jeweilig im Angebot beworbenen Leistungsbeschreibung.
4.2. Ton- und Filmaufnahmen während der Veranstaltungen sind ohne ausdrückliche Einwilligung nicht erlaubt.
4.3. Soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart ist der Teilnehmer für die Reise-, Verpflegungs-, Übernachtungsorganisation eigenverantwortlich. YogaMare tritt hierzu weder als Veranstalter noch als Vermittler auf.
5. Zahlungsbedingungen
5.1. Durch den Vertragsschluss verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung der anfallenden Entgelte für die gebuchten Leistungen.
5.2. Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 15% des Gesamtpreises fällig. Der Kunde erhält mit der ausdrücklichen Annahmeerklärung durch YogaMare eine Rechnung in der die Anzahlung sowie die später zu leistende Restzahlung der Höhe nach beziffert wird. Die Beträge sind vom Teilnehmer per Überweisung auf das in der Rechnung benannte Konto von YogaMare entsprechend der in der Rechnung genannten Frist anzuweisen.
5.3. Soweit in der Annahmeerklärung nichts anderes vereinbart wurde, ist die Restzahlung des Gesamtpreises 14 Tage vor Kursbeginn fällig.
5.4. Werden fällige Zahlungen nicht oder nicht vollständig geleistet und erfolgt eine Zahlung auch nach einer Mahnung mit Nachfristsetzung nicht, kann YogaMare von dem jeweiligen Vertrag zurücktreten. YogaMare kann im Falle eines vorgenannten Rücktrittes eine Entschädigung entsprechend Ziffer 6 verlangen. Dem Kunden ist der Nachweis gestattet, dass YogaMare diesbezüglich kein Schaden oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist. YogaMare ist der Nachweis gestattet, dass ein höherer Schaden entstanden ist.
6. Stornierung/ „Nicht-Erscheinen“/ Abbruch
6.1. Die Buchung kann jederzeit in Textform gegenüber YogaMare storniert werden.
6.2. Storniert der Kunde seine Buchung, ohne dass hierfür ein Verschuldensgrund von YogaMare vorliegt, steht YogaMare ein pauschalierter Schadenersatz wie folgt zu:
· bis 20 Tage vor dem Datum der vereinbarten Leistung:
Höhe der Anzahlung
· von 20 bis 16 Tage vor dem Datum der vereinbarten Leistung:
20 % des vereinbarten Entgeltes;
· von 15 bis 6 Tage vor dem Datum der vereinbarten Leistung:
50% des vereinbarten Entgeltes;
· 5 Tage vor dem Datum der vereinbarten Leistung bis zum vereinbarten Beginn der Leistung:
90% des vereinbarten Entgeltes.
Die vorgenannten Fristen beziehen sich auf den Eingang der Stornierung bei YogaMare.
6.3. Bei einem „Nicht-Erscheinen“ steht YogaMare ein pauschalierter Schadenersatz in Höhe von 90% des vereinbarten Entgeltes zu.
6.4. Dem Teilnehmer bleibt es vorbehalten, im Einzelfall einen geringeren, YogaMare bleibt vorbehalten, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen.
6.5. Das Recht des Teilnehmers zu einer außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
7. Kündigung/ Rücktritt
7.1. Die YogaMare ist berechtigt, die Kurse aus wichtigem Grund, wie Erkrankung der Kursleitung oder höhere Gewalt, außerordentlich zu kündigen. Bereits gezahlte Entgelte werden spätestens bis zum 3. Werktag des auf die Kündigung folgenden Monats zurückerstattet.
7.2. Kann YogaMare aufgrund höherer Gewalt, wie z.B. einer Bundes- oder Landesverordnung, die Leistung nicht als Präsenzveranstaltung erbringen, behält sich die YogaMare vor, statt einer Kündigung gemäß Abs. 1., die Leistung als Online-Veranstaltung durchzuführen, soweit dies dem Teilnehmer zumutbar ist.
8. Mindestteilnehmerzahl
Sollte eine erforderliche Mindestteilnehmerzahl eines Kurses oder Leistungsangebotes nicht erreicht werden, behält sich die YogaMare vor, vom Vertrag zurückzutreten. Die Teilnehmer werden in einem solchen Fall unverzüglich, spätestens jedoch 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung informiert. Bereits gezahlte Entgelte werden spätestens bis zum 3. Werktag des auf den Rücktritt folgenden Monats zurückerstattet.
9. Haftung
9.1. YogaMare haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Teilnehmer Ansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, beruhen. Die Einschränkung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gilt nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüchen wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
9.2. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Teilnehmers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2. Die Rechtswahl nach Absatz 1 gilt bei Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
III. Informationspflichten in Bezug auf den elektronischen Geschäftsverkehr
Sollte der Kunde eine Buchung über die Direktangebote des Reiseveranstalters vornehmen, diese Angebote sind entsprechend gekennzeichnet, werden die Informationspflichten durch den Reiseveranstalter selber erfüllt. Nachfolgend werden die Informationspflichten für den Fall erfüllt, dass YogaMare Reiseleistungen als Vermittler per online-Buchung anbietet.
1. Online-Buchungen
Auf der Detailseite des jeweiligen Angebotes kann der Kunde zunächst einen von YogaMare angebotenen Reisezeitraum oder Yoga-Kurs auswählen. Die Auswahl kann dabei über das "drop-down" Menü unter dem Punkt "Termin" per Mausklick erfolgen. Der Kunde hat in der Folge die Möglichkeit entweder über den Button "Anfrage" ein unverbindliches Angebot bei YogaMare anzufragen oder über den Button "Direkt Buchen" eine verbindliche Buchung vorzunehmen. In der Folge wird der Kunde je nach Auswahl auf das Buchungsformular oder Anfrageformular von YogaMare weitergeleitet.
In beiden Formularen kann der Kunde nach der Eingabe der persönlichen Daten eine von YogaMare angebotene Unterbringungsoption durch die Angabe der Teilnehmerzahl und der jeweiligen Geburtsdaten über das "drop-down" Menü auswählen. Zudem kann der Kunde zusätzliche Leistungen, wie z.B. eine Flugbuchung, beauftragen.
Unabhängig davon, ob der Kunde eine Anfrage absenden will oder eine für ihn verbindliche Buchung vornehmen will, muss der Kunden zunächst in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von YogaMare durch die Aktivierung des Feldes "Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und akzeptiere diese.", einwilligen und die vorgehenden Eingaben über den Button "weiter zur Übersicht" bestätigen.
Eine unverbindlichen Buchungsanfrage löst der Kunde in der folgenden Übersicht über den Button "Anfrage" aus. Nach dem Eingang seiner Anfrage erhält der Kunde zunächst ein unverbindliches Angebot von YogaMare. Erst mit der anschließenden Reisebuchung durch den Kunden, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gegenüber YogaMare ab. Die Annahme durch YogaMare und damit der Vertragsschluss erfolgt mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang der verbindlichen Buchung des Kunden.
Im Falle der Auswahl einer verbindlichen Buchung über den Button "Direkt Buchen", gibt der Kunde in der Übersichtseite seine verbindliche Buchung über den Button "zahlungspflichtig Buchen" ab. Die Annahme durch YogaMare und damit der Vertragsschluss erfolgt mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der verbindlichen Buchung des Kunden.
Etwaige Korrekturen an den eingegebenen Daten, die der Kunde vornehmen will, kann er direkt in Eingabemaske über die herkömmlichen Browserfunktionen vornehmen. Alternativ kann der Kunde alle eingegebenen Daten über den Link "Formularfelder löschen" löschen.
2. Vertragsspeicherung
In der Bestelleingangsbestätigung erhält der Kunde seine Buchungsdaten sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail zugesendet. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von YogaMare bis zum Abschluss der Leistungserbringung gespeichert und kann vom Kunden in dieser Zeit angefordert werden. Weitergehende dauerhafte Sicherungen des Angebots müssen vom Kunden selbst veranlasst werden (bspw. durch Screenshot).
3. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist deutsch.
IV. Widerrufsbelehrung
Wichtiger Hinweis:
Soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, besteht das Widerrufsrecht gem. § 312 g Absatz 2 BGB nicht, bei Verträgen zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
______________
Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Ein Verbraucher ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Frau Indra Schreiber - YogaMare -
Calle Maxorata 2
35660 Corralejo / Las Palmas
Tel.: +49/ (0)89/ 22847763
E-Mail: indra@yogamare-travel.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
______________
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Frau Indra Schreiber - YogaMare -
Calle Maxorata 2
35660 Corralejo / Las Palmas
E-Mail: indra@yogamare-travel.de
______________________________
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier)
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
V. Hinweis zum Datenschutz
YogaMare verarbeitet personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“) der Kunden nur, soweit dies zur Vertragsanbahnung, Vertragsabwicklung oder aus berechtigtem Interesse erforderlich ist.
Als „Verarbeitung“ gilt die Erhebung, Nutzung, Weitergabe und/oder Speicherung. Als „personenbezogene Daten“ gelten nach der Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) grundsätzlich alle Daten, mit denen eine natürliche Person identifiziert werden kann. Die genauen Definitionen der Begrifflichkeiten sind in Art. 4 DSGVO bestimmt.
Nachstehende Ausführungen informieren den Kunden insbesondere über die Art, den Umfang, den Zweck, die Dauer und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über dessen Zwecke und Mittel der Verarbeitung YogaMare entscheidet.
_________________________________________
A) Informationen zum Verantwortlichen
B) Rechte des Nutzers
C) Informationen zur Datenverarbeitung
_________________________________________
A) Informationen zum Verantwortlichen
Der Verantwortliche (nachfolgend „YogaMare“) im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
YogaMare Travel
Indra Schreiber
Calle Maxorata 2
35660 Corralejo / Las Palmas
Tel.: +49/ (0)89/ 22847763
E-Mail: info@yogamare-travel.de
B) Rechte des Kunden
Der Kunde hat in Bezug auf die vom Anbieter nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten das Recht,
1. eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob die ihn betreffenden Daten verarbeitet werden und auf genaue Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopien der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO;
2. die unverzügliche Berichtigung der ihn betreffenden unrichtigen Daten oder die Vervollständigung dieser Daten gemäß Art. 16 DSGVO zu verlangen;
3. zu verlangen, dass die ihn betreffende Daten gemäß Art. 17 DSGVO unverzüglich gelöscht werden, alternativ, falls beispielsweise eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO zu verlangen;
4. dass er die ihn betreffenden und von ihm bereitgestellten Daten nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO erhält und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern;
5. eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO einzureichen, falls der Nutzer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner Daten durch den Anbieter gegen die DSGVO verstößt.
_________________________
6. Der Nutzer kann grundsätzlich der künftigen Verarbeitung der ihn betreffenden Daten, welche durch einen Verantwortlichen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, jederzeit nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
_________________________
7. Der Anbieter ist zudem verpflichtet, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund von Artikel 16 DSGVO, Artikel 17 Absatz 1 DSGVO und Artikel 18 DSGVO erfolgt, allen Empfängern der Daten mitzuteilen, denen die Daten von ihm offengelegt wurden. Die Verpflichtung besteht nicht für den Fall, dass diese Mitteilung sich als unmöglich erweist oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Dem Kunden steht das Recht auf Auskunft bezüglich dieser Empfänger zu.
C) Informationen zur Datenverarbeitung
Soweit nachfolgend zu den einzelnen Datenverarbeitungen keine detaillierten Angaben erfolgen, werden die vom Anbieter verarbeiteten Daten des Nutzers gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
1) Verarbeitung
Die vom Kunden zum Zwecke einer Buchung oder Buchungsanfrage angegebenen personenbezogenen Daten werden von YogaMare zum Zwecke der Vertragsanbahnung oder der Vertragsabwicklung verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder der Anfrage werden die Daten des Kunden mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gelöscht.
2) Weitergabe
Die personenbezogenen Daten des Kunden (Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer) werden im Rahmen der Vertragsabwicklung oder Vertragsanbahnung und je nach gebuchter oder angefragten Leistung an die entsprechenden Veranstalter, Hotels, Autovermieter, Fährgesellschaften, Flugunternehmen, Versicherungen und Finanzdienstleister weitergegeben, soweit dies zur Ausführung, zur Beantwortung der Anfrage oder Bezahlung der Leistung erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
______________________________
Weitere Informationen zum Datenschutz für Online-Buchungen etc. sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite abrufbar: